QM-Refresher-Tag: Die Rezertifizierung mit Erfolg gestalten
Datum: 25.04.2023
Ihr Qualitätsmanagement-System steht demnächst zur Rezertifizierung an und Sie möchten dabei nicht den roten Faden verlieren oder am Ende in Zeitnot oder Stress geraten. Dieser Tag unterstützt Sie dabei, Klarheit zu wichtigen Fragen rund um die Rezertifizierung zu entwickeln:
- Das Verfahren – Basis- oder Entwicklungsverfahren, welches Verfahren ist sinnvoll für Ihre Einrichtung?
- Die Checkliste zur Systemüberprüfung – wie können Sie diese optimal nutzen und einsetzen?
- Der Selbstreport – wie können Sie ihn effektiv schreiben?
- Der Reflexionsbericht – wie setzen Sie ihn die richtigen Prioritäten und welchen Nutzen bietet er Ihrer Einrichtung?
- Die Dokumente – wie wählen Sie als Nachweis geltenden Dokumente aus und prüfen ihre Eignung?
- Der Zeitplan für die (Re)Zertifizierung
- Ihre individuellen Fragen
Am Ende des Tages haben Sie Ihren Projektplan für die anstehende Zertifizierung aufgestellt und wissen, wie Sie die Rezertifizierung erfolgreich meistern.
Qualitätsmanagementbeauftragte und QM-Interessierte
Lehrgespräch, Präsentation, Einzel- und Gruppenarbeit, moderierter Erfahrungsaustausch
Vincenz Holthaus
Dipl. Theologe, EFQM Assessor,
Gutachter für den Gütesiegelverbund Weiterbildung
Dienstag, 25.04.2023
10.00 – 15.15 Uhr (6 Ust, inkl. ausführlicher Pausen)
Online-Veranstaltung
145,00 € (170,00 € für Nicht-Mitglieder)
erbeten bis zum 18.04.2023
per Mail an fortbildung(at)guetesiegelverbund.de oder über das Anmeldeformular
Fragen beantworten wir gerne auch telefonisch unter:
0231 70064-04 – Christel Fissahn, Simone Langner
Bei gegebener Voraussetzung kann für dieses Angebot eine Förderung beantragt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, merken wir Sie auf der Warteliste vor. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 €. Sagen Sie später ab und Ihr Platz kann nicht belegt werden, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung stellen.