Themenwerkstatt – Veränderungsprozesse steuern mit Hilfe des QM-Systems
Datum: 02.04.2025
Ob sich Ihre Einrichtung in einem personellen Umbruch befindet oder eine strategische Neuausrichtung geplant ist, das QM-System als verlässliches System im Hintergrund kann entscheidend dazu beitragen, in diesen schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten und die Entwicklungen zu steuern.
Die Teilnehmenden erhalten neue Impulse für ihren Einrichtungsalltag. Wir schauen uns Beispiele für eine gelungene Praxis an, besprechen diese gemeinsam und entwickeln Ideen zur Implementierung in die eigene Einrichtung.
Inhalte:
- Veränderungsprozesse strukturell abbilden
- Steuerungsinstrumente aus dem QM-System einsetzen
- Organisationsentwicklung verstehen
Lernergebnis:
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Instrumente des QM-Systems in Veränderungsprozessen anzuwenden.
Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB), QM-Zuständige und -Verantwortliche, Leitungskräfte
Präsentation, moderierter Erfahrungsaustausch
Klaus Theis
Dipl. Soz. Wiss., Transaktionsanalytischer Berater, Mediator, Gutachter
für den Gütesiegelverbund Weiterbildung
Mittwoch, 02.04.2025,
16.00 – 18.00 Uhr (2 Ust)
erbeten bis zum 26.03.2025 über das Anmeldeformular
Dieses Angebot wird als Online-Veranstaltung durchgeführt.
35,00 € (43,00 € für Nicht-Mitglieder)
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, merken wir Sie auf der Warteliste vor. Bei einer Abmeldung bis zu 7 Tagen vor Beginn der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 €. Sagen Sie später ab und Ihr Platz kann nicht belegt werden, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung stellen.