„Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023“

Sozial-ökologische Transformation – die Rolle der Weiterbildung
Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023“ prämiert Bildungsangebote, die einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt unterstützen.
Die Erwachsenen- und Weiterbildung reagiert sensibler, schneller und nachhaltiger als andere Bildungsbereiche auf gesellschaftlich relevante Veränderungen. Mit dem “Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung” unterstützt das DIE die öffentliche Anerkennung dieser Leistung und macht sichtbar, wo sie besonders eindrucksvoll gelingt. In diesem Jahr lautet das Thema des Innovationspreises: „Sozial-ökologische Transformation gestalten. Wie Weiterbildung einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt unterstützt“.
Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023” würdigt die gestaltende Rolle der Erwachsenenbildung im Kontext der sozial-ökologischen Transformation. Sie ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in allen gesellschaftlichen Bereichen und über tradierte räumliche, zeitliche und soziale Grenzen hinweg ein ökologisch verantwortliches Handeln erfordert. Die gestaltende Rolle der Erwachsenenbildung und ihr Beitrag zur Förderung der Teilhabe und Mitwirkung im Transformationsprozess ist dabei kaum zu unterschätzen.
Eine Jury mit Expertise aus Wissenschaft und Praxis zeichnet Bildungsangebote, Projekte, Anbieter wie auch Verbünde und Konsortien aus allen Bereichen der Erwachsenen- und Weiterbildung aus, die auf neue Bildungsherausforderungen und Lernanlässe erfolgreich mit innovativen Lösungen antworten. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in einem zweistufigen Verfahren ermittelt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.die-bonn.de/innovationspreis.