BNE-Zertifizierungen
Übersicht über die BNE-Zertifizierungen nach Gütesiegelverbund Weiterbildung
Spezifikation BNE für das QM-Modell Branchenmodell Weiterbildung
Die Spezifikation Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) knüpft an das Qualitätsmanagement-Modell des Branchenmodells Weiterbildung an und akzentuiert es im Hinblick auf die Erfordernisse einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung.
An wen richtet sich diese BNE-Spezifikation Branchenmodell Weiterbildung?
Nur für Einrichtungen/Organisationen der Weiterbildung, die bereits nach dem QM-Modell Branchenmodell Weiterbildung zertifiziert sind oder sich gleichzeitig danach zertifizieren lassen wollen.
Spezifikation BNE für das QM-Modell Elementarbildung (QEK)
Die Spezifikation Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) knüpft an das Qualitätsmanagement-Modell Elementarbildung für Kindertageseinrichtungen (QEK) an und akzentuiert es im Hinblick auf die Erfordernisse einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung.
An wen richtet sich diese BNE-Spezifikation QEK?
Nur für Einrichtungen/Organisationen der Elementarbildung, die bereits nach dem QM-Modell Elementarbildung für Kindertageseinrichtungen (QEK) zertifiziert sind oder sich gleichzeitig danach zertifizieren lassen wollen.
BNE-Zertifizierung in der außerschulischen Bildungs- und Weiterbildungsarbeit
Die BNE-Zertifizierung ist ein Instrument der Qualitätsentwicklung, das sowohl innerhalb der Einrichtung/Organisation als auch in der Außendarstellung stattfindet und dargestellt wird. Die BNE-Zertifizierung ist unabhängig von Ihrem gewählten Qualitätsmanagement-Modell, Ihrem bestehenden QM-System oder einem aktiven Qualitätsmanagement. Es handelt sich um eine eigenständige und unabhängige BNE-Zertifizierung.
An wen richtet sich diese BNE-Zertifizierung?
An Einrichtungen/Organisationen aus sehr unterschiedlichen organisatorischen Kontexten und auch Organisationstypen, die BNE-Bildungs-/Lernangebote und BNE-Dienstleistungen anbieten.