Fortbildung zur*zum Qualitätsmanagementbeauftragten – Frühjahr 2024

Datum: 01.03. / 07.03. / 14.03.2024

Als Qualitätsmanagementbeauftragte*r können Sie die grundlegenden Zusammenhänge des Qualitätsmanagement-Modells nach Gütesiegelverbund Weiterbildung darstellen und diese in den Qualitätsentwicklungsprozess in Ihrer Einrichtung implementieren bzw. fortführen.

Modul 1
Qualitätsmanagement in der Bildung

Begriffe im Qualitätsmanagement – welche Begriffe sollten Sie kennen?
Das QM-Modell nach Gütesiegelverbund Weiterbildung – was steckt dahinter?
Das einrichtungsspezifisches QM-System – was ist damit gemeint?
Die Zertifizierung und ihr Ablauf – was muss sein?

Modul 2
Die zentrale Bedeutung eines Prozessmanagements

Prozesse, Prozesslandkarten und Prozessbeschreibungen – geht es ohne?
Ein prozessorientierter Aufbau des QM-Systems – ist das sinnvoll?
Prozessbeschreibungen in der Praxis – wie sieht es in Ihren Einrichtungen aus?
Dokumentenlenkung – was wird hier gelenkt?

Modul 3
KVP – der Kontinuierliche Verbesserungsprozess und Instrumente im QM

QM-Handbuch – für wen ist es gedacht?
Verbesserungs- und Beschwerdemanagement – was bietet es Ihnen?
Interne Audits – wie setze ich sie gewinnbringend für die Einrichtung ein?
Berichtswesen – was sollte erfasst werden?
Management-Review – was steckt dahinter?

 

Bringen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis in die Fortbildung ein.
Die Inhalte der Module können aufgrund dessen ggf. variieren und ergänzt werden.
Am Ende der jeweiligen Einheit besteht Gelegenheit zum freien Austausch in kleinen Gruppen und zur Vernetzung.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter*innen, die sich neu in das Qualitätsmanagement nach Gütesiegelverbund Weiterbildung einarbeiten möchten oder nur geringe Kenntnisse haben.

Methoden

Kurzvortrag, Gruppen- und Einzelarbeit, Wissensaustausch
Kreativ, motivierend, praxisnah – und mit viel Spaß!

Referent*in

Astrid Höhle
Dipl. Pädagogin,
Gutachterin für den Gütesiegelverbund Weiterbildung, Lead-Auditorin für DIN EN ISO 9001 und AZAV

Termin

Modul 1 (online)
01.03.2024
09:00 – 15:45 Uhr (8 Ust)

Modul 2 (online)
07.03.2024
09:00 – 15:45 Uhr (8 Ust)

Modul 3 (online)
14.03.2023
09:00 – 15:45 Uhr (8 Ust)

Bitte planen Sie zwischen den Einzelterminen ca. 2 Ust für Ihr Selbstlernstudium ein!

Ort

Diese Fortbildung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt

Teilnahmegebühr

600,00 € (720,00 € für Nicht-Mitglieder)

Anmeldung

erbeten bis zum 23.02.2024
per Mail an fortbildung(at)guetesiegelverbund.de oder über das Anmeldeformular

Informationen

Fragen beantworten wir gerne auch telefonisch unter:
0231 70064-04 – Christel Fissahn, Simone Langner

Hinweis

Bei gegebener Voraussetzung kann für dieses Angebot eine Förderung beantragt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Teilnahmebedingungen

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollte die Veranstaltung bereits
ausgebucht sein, merken wir Sie auf der Warteliste vor. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in
Höhe von 15,00 €. Sagen Sie später ab und Ihr Platz kann nicht belegt werden, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung stellen.

Fortbildungen

BNE-Fortbildungen

BNE in die Institution einführen: Herausforderungen und Lösungen
30.11.2023

QM-Fortbildungen

Fortbildung zur*zum Qualitätsmanagementbeauftragten
01.03. / 07.03. / 14.03.2024

Kreative Methoden zur Durchführung von internen Audits
08.05.2024