„KI für die Weiterbildung nutzbar machen“

Die Anmeldung zur Qualifizierungsreihe ist ab sofort möglich!
Die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) führt gemeinsam mit dem Gütesiegelverbund Weiterbildung und weiteren Kooperationspartner*innen eine neue Qualifizierungsreihe durch, die Ihnen praxisnahes Wissen, strategische Ansätze und konkrete Werkzeuge für den reflektierten Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung vermittelt.
Im Fokus stehen der verantwortungsvolle Umgang mit KI-Technologien, die Einbettung aktueller Entwicklungen – wie dem AI Act – in Ihre Arbeit sowie die Gestaltung zukunftsfähiger KI-Strategien und pädagogischer Konzepte. In einzelnen (Online-)Workshops oder in mehrtägigen aufeinander aufbauenden Multiplikator*innen-Modulen erarbeiten Sie, wie Sie KI in Ihrer Einrichtung nutzen, reflektieren und nachhaltig verankern können.
Die Qualifizierungsreihe richtet sich an hauptamtlich pädagogische Mitarbeitende (HpM), die in einer nach dem WbG NRW anerkannten Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sind und ist kostenlos.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenzen zu stärken, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und gemeinsam innovative Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Transformation zu entwickeln.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen bekommen Sie auf der Seite der Supportstelle Weiterbildung. Dort finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung den Anmeldelink:
Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung | QUA-LiS
Sie können sich bis zum 25.09.2025 für Veranstaltungen der Qualifizierungsreihe anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung (ob Teilnahme oder Warteliste) keine automatische Platzzusage ist. Ob Sie einen Platz in der gewünschten Veranstaltung erhalten, erfahren Sie per Mail nach Ablauf der Anmeldefrist.