GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT SICHERN: EINE GEMEINSAME VERANTWORTUNG An den Forderungen an die Politik im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen beteiligt sich auch der Gütesiegelverbund Weiterbildung Ausführliche Informationen und das Positionspapier für den Download finden Sie hier.
Mitglieder erhielten ihre Zertifikate – auch BNE-Zertifikate waren dabei! Herzlichen Glückwunsch! Mehr Infos finden Sie hier!
BNE in Bildungsangeboten verankern – Die Dokumentation des BNE-Fachforums finden Sie hier.
Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 30.01.2025 eine Änderung im SGB IV beschlossen, mit der eine Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten in § 127 SGB IV eingeführt wird. Diese Maßnahme reagiert auf die derzeit bestehende Unsicherheit hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Honorarkräften im Bildungsbereich, die sich nach einem Urteil des Bundessozialgerichts ergeben hat. Gemäß der neuen Regelung soll im Rahmen von…
Eine Praxisbegleitung für den Alltag Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben. In Zusammenarbeit mit der LAAW und der AWO LAG haben wir eine praxisnahe Begleitung entwickelt, die Sie im Alltag unterstützt, Ihre seelische Widerstandskraft zu fördern. Mit konkreten Tipps, alltagstauglichen Übungen und fundiertem Wissen lernen Sie, wie Sie Stress besser bewältigen und herausfordernde Situationen meistern…