
Mitgliederversammlung diesmal im Mai 2021
Save the date: 28.05.2021 Aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Gütesiegelverbund Weiterbildung entschlossen seine jährliche Mitgliederversammlung in den Mai zu verschieben, dann hoffentlich in Präsenz.
Save the date: 28.05.2021 Aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Gütesiegelverbund Weiterbildung entschlossen seine jährliche Mitgliederversammlung in den Mai zu verschieben, dann hoffentlich in Präsenz.
Weiterbildungseinrichtungen, die Einrichtungsbesuche, Vorgespräche etc. geplant haben, und es sich abzeichnet, dass es schwer wird Zeitpläne einzuhalten (Abgabe Selbstreport, Checkliste), nehmen bitte mit uns Kontakt auf! Der Gütesiegelverbund wird für die Änderung der Zeitpläne keine Gebühren erheben. Ferner können Terminverschiebungen dazu führen, dass die Gültigkeit des Zertifikates überschritten wird. Der Gütesiegelverbund wird für diesen Zeitraum das Zertifikat verlängern. Sichergestellt ist…
Die Broschüren wurden im Rahmen des Projektes “Professionalisierung und Qualitätsentwicklung – Support für die Praxis der außerschulischen BNE-Bildungsarbeit” erarbeitet. ABC FÜR BNE. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der außerschulischen Bildungsarbeit Kompetenzorientierung für die außerschulische Bildungsarbeit in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier!
Im Juli 2020 kamen der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser, der Gruppenleiter (allg. Weiterbildung Prof. Dr. Baumgarten und die Referatsleiterin (allg. Weiterbildung) Heike Maschner mit Vertreter*innen des Gütesiegelverbundes zu einem intensiven Austausch zusammen. Thematisiert wurden die vielfältigen Aufgaben, Dienst- und Supportleistungen, die der Gütesiegelverbund Weiterbildung für die gemeinwohlorientierte Weiterbildung in NRW erbringt. Im Mittelpunkt der Qualitätsentwicklung und -sicherung steht das Leitbild…
Machen Sie aktiv mit! Berichten Sie von Ihren Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen. Nutzen Sie zur Evaluation den TOOL-RE-FLECT. Der Gütesiegelverbund Weiterbildung leistet einen Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich Digitalisierung und unterstützt Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung NRW durch die Entwicklung der digitalen Plattform „Unterstützung der gemeinwohlorientierten Weiterbildung bei der Implementierung der Digitalisierung (UWID)“. Hier fließen Erfahrungen aus bereits in der Praxis erprobten…